Betrügerische Mailangebote erkennen und richtig reagieren

Shownotes

Immer wieder – und speziell in Ferienzeiten – kommen betrügerische Scam-Mails in Apotheken an. Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen und Tipps für Sie und Ihr Team gehen Sie betrügerischen Anzeigenverträgen oder anderen Bauernfängern nicht so leicht auf den Leim. Der LAV-Jurist, Rechtsanwalt Heiko Caspers, erklärt im LAV-Studio-Podcast mit Carmen Gonzalez, woran Sie Betrugsmails erkennen können, wie Sie korrekt Widerspruch einlegen können und zeigt auf, welche Stelle damit befasst ist, solchen Betrugsmaschen das Handwerk zu legen. Mehr Informationen zu betrügerischen Mails finden Sie auf der LAV-Homepage nach Log-In im Bereich Recht | Wettbewerbsrecht | unter dem Punkt „Achtung: Abzocke mit Handelsregistereintrag!“ Der LAV meldet Betrugsmail-Maschen an den DSW – den Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität. Hier erfahren Sie mehr über die Organisation www.dsw-schutzverband.de .

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.