Alle Episoden

Der LAV-Podcast macht Sie fit für den Protesttag

Der LAV-Podcast macht Sie fit für den Protesttag

15m 54s

Machen Sie sich und Ihr Team bereit für den bundesweiten Protesttag am 14. Juni 2023. Im Interview fasst Frank Eickmann als LAV-Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer alles Wichtige nochmals kompakt in einer viertel Stunde zusammen: Welches sind die apothekerlichen Hauptforderungen und wie erklären Sie die Anliegen Bürger:innen, Medienvertretern oder (Kommunal)-Politiker:innen? Wie gestalten Sie den Tag mit Ihrem Team und umliegenden Kolleg:innen? Welche Materialien stehen zur Verfügung?

Die Aufzeichnung des EXTRA-LAV-Treffs rund um den Protesttag steht nun auf der LAV-Homepage zur Verfügung. Alle, die am Termin am Mittwochabend (31. Mai 2023) nicht dabei sein konnten, erhalten so die Möglichkeit, den Treff als...

LAV-Website - So kommen Sie schnell zu den richtigen Infos

LAV-Website - So kommen Sie schnell zu den richtigen Infos

7m 45s

Welche Vorteile bringt ein getrennter Chef- und Team-Account, wie suche ich zielgerichtet nach Infos auf der LAV-Homepage www.apotheker.de und wo finde ich meine wichtigen Daten als Inhaber:in? In einer neuen Folge von LAV-Studio geben Nicole Ort und Carmen Gonzalez aus der Abteilung Kommunikation wissenswerte Tipps rund um die Verbandshomepage – weitere Erläuterungen zu Nutzungstipps für die LAV-Homepage sollen in späteren Podcasts noch folgen.

Der aktuelle Podcast erleichtert Inhaber:innen und dem Apotheken-Team ganz praxisnah den Umgang mit der Homepage.

Präqualifizierung - Alles Wissenswerte rund um die PQ

Präqualifizierung - Alles Wissenswerte rund um die PQ

14m 11s

In der aktuellen Folge von LAV-Studio erläutern Kathrin Keller und Anna Wisotzki aus der Abteilung Taxation, worauf Apotheken bei der Präqualifikation achten müssen. Die Apothekerschaft setzt sich politisch dafür ein, die Anforderungen der Präqualifizierung deutlich einzudämmen. Dieser Prozess läuft aber noch und darum wollen wir erklären, wo Stolpersteine drohen und wie der LAV Ihnen ganz konkret helfen kann, damit die Präqualifizierung gut über die Bühne geht.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Auf der LAV-Verbandshomepage www.apotheker.de im internen Bereich -> Services -> Präqualifizierung
Direkt erreichen Sie das PQ-Beratungsteam im LAV unter der Rufnummer 0711 / 22334-56 oder per Mail...

Arbeitszeiterfassung - Was Apotheken jetzt wissen müssen

Arbeitszeiterfassung - Was Apotheken jetzt wissen müssen

9m 19s

In der aktuellen Folge von LAV-Studio erläutert LAV-Juristin Claudia Mettang, in welcher Form Apotheken die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden verpflichtend dokumentieren müssen. Sie zeigt auf, dass auch Dienstpläne auf Papier oder als Tabellen genügen, wenn Sie als Arbeitger:innen ein paar Tipps beherzigen.

LAV-AKTUELL: Wissenswertes Februar 2023

LAV-AKTUELL: Wissenswertes Februar 2023

10m 9s

Was sich bei der Corona-Impfstoffversorgung geändert hat, wie die neuesten Meldungen in Bezug auf die anhaltenden Lieferengpässe aussehen und was Apothekenteams über securPharm wissen sollten: all das stand in den letzten LAV-AKTUELL. Nicole Ort fasst die wichtigsten Infos nochmals kurz und prägnant zusammen.

Zur GUI von securPharm: https://securpharm-gui.ngda.de
Weitere Informationen zu GUI im LAV-Themenspecial unter Webcode J247570 (https://www.apotheker.de/themenspecials/securpharm)

Lieferengpässe - Aktuelle Herausforderungen

Lieferengpässe - Aktuelle Herausforderungen

9m 6s

Die anhaltenden und ernstzunehmenden Lieferengpässe sorgen in den Apotheken vor Ort tagtäglich für viel Mehraufwand. Im Podcast erläutert Brigitte Fehrmann als Leiterin der LAV-Abteilung Taxation, worauf Apotheken bei der Arzneimittelabgabe unter den Lieferengpässen achten müssen.

Das war der FDP-Landesparteitag 2023

Das war der FDP-Landesparteitag 2023

23m 26s

Michael Theurer (Vorsitzender des FDP-Landesverbands Baden-Württemberg und stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion) und Jochen Haußmann (gesundheitspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion), aber auch Lokalpolitiker und junge Liberale sprechen in diesem Podcast über ihre eigenen Erfahrungen mit der Apothekerschaft und dem Gesundheitswesen.

Auch die aktuelle Situation und künftige Entwicklung waren Themen bei vielen Gesprächen. Lieferengpässe und die zunehmende Digitalisierung sowie Lösungsansätze und Impulse zu diesen und weiteren Themen kamen ebenfalls zur Sprache.

Das war das Jahr 2022 - der Jahresrückblick

Das war das Jahr 2022 - der Jahresrückblick

19m 56s

LAV-Präsidentin Tatjana Zambo spricht im Interview mit Carmen Gonzalez über die Herausforderungen im abgelaufenen Jahr 2022. Dabei streift sie viele wichtige Themen, zum Beispiel die PCR-Geräteförderung, Impfungen in Apotheken oder Lieferengpässe.